PROTEC-24 engagiert sich
Aus sozialer Verpflichtung fördert PROTEC-24 traditionell Vereine und Organisationen, die sich vorrangig um die Belange von Kindern kümmern. So unterstützen wir neben regionalen Vereinen wohltätige Organisationen im In- und Ausland. Anstelle von Kundenpräsenten spenden wir darüber hinaus diesen Teil unseres Budgets an wohltätige Zwecke.
Ausgewählte Projekte, für die wir uns engagieren:
- World Vision - Patenschaften
- Kinderhilfe Eckental GmbH - Trösterteddys und Klinik-Clowns
Worlds Vision
PROTEC-24 unterstützt mit Patenschaften von World Vision zurzeit vier Kinder. Auf diese Weise helfen wir nicht nur den Kindern selbst, sondern auch ihren Familien und sogar der Region, in der sie leben.
Unsere Patenkinder




Über World Vision
World Vision ist ein christliches Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten
- nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
- Katastrophenhilfe
- entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Unterstützung von Kindern, Familien und ihrem Umfeld im Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit. Als Christen unterschiedlicher Konfessionen helfen die Mitarbeiter von World Vision weltweit Menschen in Not, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion oder Nationalität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der » world-vision.de.
Mukoviszidose e.V.
PROTEC-24 spendet im Rahmen seiner Kundenzufriedenheit an den Mukoviszidose e.V. und möchte damit einen Beitrag zur Therapieförderung und Selbsthilfe dieser seltenen Krankheit leisten.
Über Mukoviszidose e.V.
Der Mukoviszidose e.V. unterstützt als Verein die Forschung, Therapie und Kommunikation zur Bekämpfung der Krankheit Mukoviszidose.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der » muko.info
Kinderhilfe Eckental GmbH
Trösterteddys
Die Kinderhilfe Eckental GmbH engagiert sich für kranke und verletzte Kinder. Hierzu gehört auch die kostenlose Ausstattung von Rettungsfahrzeugen, Ambulanzen, Kinderkliniken und Kinderstationen der Krankenhäuser mit dem "TRÖSTERTEDDY".Das ist ein ca. 30 cm großer, kuscheligen Plüschbär, der in der Notsituation den kleinen Patienten Ablenkung bringen und traumatische Erlebnisse ausschließen soll.
Aussage eines Notarztes:"Diese "TROSTSPENDER" sind ein Beruhigungsmittel, das frei von Nebenwirkungen ist und verletzten Kindern die Schrecken eines Unfalls und die Angst vor dem Krankenhaus nimmt!"

Klinik-Clowns auf Kinderstationen
Kindern in Krankenhäusern soll durch Clown-Visiten geholfen werden. Diese Clowns sind professionelle Künstler, die für ihre Aufgaben im therapeutischen Umfeld speziell ausgebildet sind. Durch die regelmäßigen Besuche von professionellen Clowns wird kranken Kindern die schwere Zeit des Krankenhausaufenthaltes erleichtert und der Heilungsprozess beschleunigt. Die "Visiten" kommen sowohl Kindern, die nur kurze Zeit stationär aufgenommen werden, als auch schwer kranken Langzeitpatienten zugute.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der » kinderhilfe-eckental.de.